Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
31.03.2019, 09:56
(This post was last modified: 04.04.2019, 12:19 by routeconverter.)
Guten Morgen Christian
Habe Amfreitag von 2.25 auf 2.26 / 57 vom 12.03.2019 umgestellt.
Nun fehlt mir die OpenCycle Map(online). Ist das gewollt oder was muss ich tun um die Karte wieder Nutzen zu können.
Grüße Ulrich
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(31.03.2019, 09:56)ulko Wrote: Habe Amfreitag von 2.25 auf 2.26 / 57 vom 12.03.2019 umgestellt.
Nun fehlt mir die OpenCycle Map(online). Ist das gewollt oder was muss ich tun um die Karte wieder Nutzen zu können.
Hallo Ulrich,
ich wüßte nicht, dass ich daran etwas im letzten halben Jahr geändert habe.
--
Christian
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
Hi Christian
Ich kann mich nur wiederholen: In der Auflistung ist sie nicht mehr drin. Die API-Key für Google und Thunderforest sind nach wie vor drin geblieben.
Mehr kann ich leider nicht nachsehen
Grüße Ulrich
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Hier kein Problem mit:
OpenSource Edition 2.26 - 55 vom 07. Januar (allerdings Einblendung API Key required)
OpenSource Edition 2.26 - 57 vom 12. März (allerdings Einblendung API Key required)
OpenSource Edition 2.26 - 59 vom 29. März (keine nervige Einblendung)
--
Matthias
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(01.04.2019, 15:51)ulko Wrote: Mehr kann ich leider nicht nachsehen
Hallo Ulrich,
ohne mehr Informationen kann Dir niemand helfen. Rufe als erstes mal Hilfe/Sende Fehlerbericht... auf
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(01.04.2019, 16:50)kumo Wrote: OpenSource Edition 2.26 - 55 vom 07. Januar (allerdings Einblendung API Key required)
OpenSource Edition 2.26 - 57 vom 12. März (allerdings Einblendung API Key required)
OpenSource Edition 2.26 - 59 vom 29. März (keine nervige Einblendung)
Das ist interessant: eigentlich verwenden alle Versionen dieselben Dateien unterhalb von %USER_PROFILE%\.routeconverter\tileserver
--
Christian
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(01.04.2019, 18:44)routeconverter Wrote: (01.04.2019, 16:50)kumo Wrote: OpenSource Edition 2.26 - 55 vom 07. Januar (allerdings Einblendung API Key required)
OpenSource Edition 2.26 - 57 vom 12. März (allerdings Einblendung API Key required)
OpenSource Edition 2.26 - 59 vom 29. März (keine nervige Einblendung)
Das ist interessant: eigentlich verwenden alle Versionen dieselben Dateien unterhalb von %USER_PROFILE%\.routeconverter\tileserver
Wie bei kumo:
Grüße
Hans
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
02.04.2019, 10:10
(This post was last modified: 02.04.2019, 10:11 by ulko.)
Hi Christian
Habe dir den Fehlerbericht gerade geschickt.
Werde noch eine Übersicht von .routeconverter anhängen.
So wie auf dem Foto von "Nordlicht" sah es bei mir auch mal aus.
Grüße Ulrich
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
02.04.2019, 10:46
(This post was last modified: 02.04.2019, 11:51 by ulko.)
Hi Christian,
habe mir gerade die Vorabversion vom 29.03.2019 runter geladen.
Sie die Radwege und -namen jetzt obpligatorisch oder kann mann diese abschalten.
In hohen Zoomstufen (100 - 20m) kann man die eigene Route kaum noch auf den "richtigen Wegen" erkennen bezw dort hin verschieben.
OpenCycleMap ist wieder da, aber nur diese überlagerten Wege. Sonst nichts
Grüße Ulrich
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(02.04.2019, 10:46)ulko Wrote: Sie die Radwege und -namen jetzt obpligatorisch oder kann mann diese abschalten.
Man kann sie nicht abschalten, der Server von OpenCycleMap liefert sie so aus, Beispiel:
Du kannst in den Einstellungen von RC deine Trackfarbe so wählen, daß sie sich von den Radrouten in der OCM abhebt.
Grüße
Hans