Posts: 7,536
Threads: 232
Joined: Aug 2007
(15.04.2009, 13:14)twaddle Wrote: Ich habe mir die Version 1.25.6 mal kurz angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei findNearbyPlaceName nur die Feature-Class P verarbeitet wird? Kann man das irgendwo einstellen?
Ich mache da keine Einschränkung, das dürfte durch die Server-Logik dieses Webservices kommen. Und es klingt für mich durch das by PlaceName auch logisch, daß die Feature Class P (Populated Place Features) als Ergebnis zurückkommt. Vielleicht ist das sogar intern auf findNearBy mit featureClass=P abgebildet?
(15.04.2009, 13:14)twaddle Wrote: bei der Koordinate 47.01257 / 9.60313 wird jeweils Jenins angezeigt, welches rund 3 Kilometer entfernt ist statt Vilan, auf welchem ich gerade stehe 
http://ws.geonames.org/findNearbyPlaceNa...ureClass=P
http://ws.geonames.org/findNearbyPlaceNa...ureClass=T
Das ist schon komisch. Leider kann man sich nicht alle Ergebnisse für die featureClass zurückgeben lassen und dann nach Distanz sortieren.
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...ng=9.60313 liefert übrigens
Quote:<name>Naafkopf</name>
<lat>47.0497222</lat>
<lng>9.6</lng>
<fcl>T</fcl>
<fcode>MT</fcode>
<distance>4.1377</distance>
Wieder etwas anderes :-)
(15.04.2009, 13:14)twaddle Wrote: Weiter ist auch mir aufgefallen, dass findNearbyPlaceName die besseren Ergebnisse liefert als findNearby und so würde ich wie Thomas auch ebenfalls dafür sein, wenn der 2. und 3. Eintrag vorkommen könnten.
Ok.
(15.04.2009, 13:14)twaddle Wrote: Hallo Christian,
mir ist gerade aufgefallen, dass es auf meiner Route in Neuseeland, welche ich dir schickte nicht funktioniert!
Bei der Koordinate -41.76310 / 171.6004 zum Beispiel, für welche Google und GeoNames einen Eintrag liefert, bleibt beim Routeconverter einfach alles leer.
Gibt es einen Fehler auf der Konsole wenn Du die .jar-Version benutzt?
--
Christian
Posts: 7,536
Threads: 232
Joined: Aug 2007
(15.04.2009, 16:09)ozboss Wrote: so anbei mein LOGFILE
Das bricht einfach so ab. Das spricht umso mehr für eine Exception, die in der Konsole zu sehen sein müßte. Die würde mich brennend interessieren...
--
Christian
Posts: 71
Threads: 6
Joined: Dec 2007
(15.04.2009, 16:53)routeconverter Wrote: (15.04.2009, 16:09)ozboss Wrote: so anbei mein LOGFILE
Das bricht einfach so ab. Das spricht umso mehr für eine Exception, die in der Konsole zu sehen sein müßte. Die würde mich brennend interessieren...
dann gib mir mal bitte die Pfadangabe für das CMD an - DANKE
Posts: 1,300
Threads: 46
Joined: Oct 2007
15.04.2009, 17:58
(This post was last modified: 15.04.2009, 18:00 by kumo.)
>>> Hier <<< werden Sie geholfen
Windows XP: c:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Nutzername>\Temp
Windows Vista: c:\Users\<Dein Nutzername>\AppData\Local\Temp
Mac OS X: /tmp
Linux: /tmp
Solaris: /var/tmp
Gruezi, Matthias
--
Matthias
Posts: 24
Threads: 2
Joined: Mar 2009
Hallo Christian,
was ist da wohl passiert?
(14.04.2009, 18:32)ozboss Wrote: diese Version startet bei mir erst gar nicht
es wird nur ein Prozess geöffnet und das war's
Gestern als ich die Version heruntergeladen hab und startete, da lief alles ganz normal. Als ich am Abend das gleiche nochmals versuchte, da lief nichts mehr. Gut ich dachte, vielleicht liegst am Rechner, kann es ja nach einem Neustart nochmals versuchen, doch die Version 1.25.6 startet nicht mehr. Weder mit Doppelklick noch von der Konsole. Das was ich erhalte sieht folgendermassen aus:
Konsole:
PS D:\> java -jar routeconverterprerelease.1.25.6.jar
Logging to C:\DOKUME~1\MAINUS~1\LOKALE~1\Temp\RouteConverter.log
Log-Datei:
16.04.2009 07:19:23 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter startup
INFO: Started RouteConverter 1.25.6 vom 14. April 2009 on Windows XP 5.1 x86 with Java 1.6.0_13
16.04.2009 07:19:23 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication createFrame
INFO: Graphics device is \Display0
16.04.2009 07:19:23 slash.navigation.util.Externalization extractFile
INFO: Extracting bin/windows/x86/IeEmbed.exe to C:\DOKUME~1\MAINUS~1\LOKALE~1\Temp\routeconverter\IeEmbed.exe
16.04.2009 07:19:23 slash.navigation.util.Externalization extractFile
INFO: Extracting bin/windows/x86/jdic.dll to C:\DOKUME~1\MAINUS~1\LOKALE~1\Temp\routeconverter\jdic.dll
16.04.2009 07:19:23 slash.navigation.util.Externalization loadLibrary
INFO: Loaded system library C:\DOKUME~1\MAINUS~1\LOKALE~1\Temp\routeconverter\jdic.dll
16.04.2009 07:19:23 slash.navigation.util.Externalization extractFile
INFO: Extracting slash/navigation/converter/gui/mapview/routeconverter.html to C:\DOKUME~1\MAINUS~1\LOKALE~1\Temp\routeconverter\routeconverter.html
Ja und im Prozessfenster sehe ich die beiden Prozesse:
java.exe
->IeEmbed.exe
Mit Ctrl-C beende ich dann den Konsolen-Prozess wieder. Ist da irgendwo ein Registry-Eintrag, welcher ein Aufstarten verhindert?
Mit der Version 1.25.4 klappt alles problemlos! Das Starten, wie auch das Einfügen der Beschreibung auf der Südhalbkugel  Doch dazu später mehr.
Gruss
Michael
Posts: 24
Threads: 2
Joined: Mar 2009
16.04.2009, 09:19
(This post was last modified: 16.04.2009, 10:22 by twaddle.)
Nun ich konnte es nicht lassen und hab ein bisschen weiter gesucht. Ich stand und stand auf dem Vilan und konnte den Berg nicht finden (siehe weiter oben).
Jetzt habe ich es weiter versucht. Ich bin auf den Falknis (ein anderer schöner Berg). Die Abfrage:
http://ws.geonames.org/findNearby?lat=47...&radius=10
liefert mir den Falknis und andere Ziele in der Nähe.
Die Abfrage:
http://www.geonames.org/maps/showOnMap?q=47.05,9.56667
liefert mir viele Berge in der Nähe aber nicht den Falknis.
Die Abfrage:
http://www.geonames.org/maps/showOnMap?q=Falknis
liefert mir den Falknis aber nichts in der Umgebung.
Ich glaube langsam, hier hat GeoNames ein Problem und man müsste dort im Forum mal die Frage stellen nach dem warum der unterschiedlichen Resultate ...
Christian, da kannst du jetzt im Moment nichts machen, denn da kann man abfragen wie man will, es kommen nicht die selben Ergebnisse heraus (nicht nur mit Vilan und Falknis, sondern mit einigen anderen Zielen in der schönen Schweiz auch).
Gruss
Michael
Nachtrag: die Anfrage an GeoNames wurde gestellt
Posts: 7,536
Threads: 232
Joined: Aug 2007
(16.04.2009, 06:36)twaddle Wrote: Mit Ctrl-C beende ich dann den Konsolen-Prozess wieder. Ist da irgendwo ein Registry-Eintrag, welcher ein Aufstarten verhindert?
Hallo Michael, hallo ozboss,
ich glaube, da habe ich den Startprozeß etwas zu aggressiv optimiert. Da die meisten Rechner inzwischen mehr als einen Prozessorkern habe, habe ich gedacht, ich könnte die doch beide beschäftigen ;-)
Leider muß man da bei Java Swing aufpassen, denn das ist nicht Threadsafe...
Bitte probiert mal die neueste Vorabversion 1.25.7, da habe ich einen Teil der Optimierungen wieder rückgängig gemacht. Klappt's nun?
Falls RouteConverter wieder hängt, hilft mir die Ausgabe, die Java erstellt, wenn ihr Strg-Pause (aka Ctrl-Break) drückt.
--
Christian
Posts: 24
Threads: 2
Joined: Mar 2009
Hallo Christian,
RouteConverter 1.25.7 läuft wie gehabt
Ja und auch die beiden neuen Einträge "füge Postanschrift hinzu" und "füge besiedelte Orte hinzu" sind einfach Gold wert
Was mich bei 1.25.6 einfach erstaunt, es ist nur ein einziges Mal gelaufen. Ein Neustart des Rechners bringt überhaupt nichts. Es will einfach nicht mehr. Falls du willst, kann ich dir das Log von 1.25.6 trotzdem noch anhängen?
Betreffend der zweiten Abfrage, da hab ich mal ein bisschen gespielt (siehe oben). Mit &maxRows=10 &radius=10 in findNearby kannst du die Rückgabe erweitern. Wobei maxRows die Anzahl der Rückgabeelemente angibt und radius in Kilometer die Distanz angibt in welcher gesucht werden soll, aber eben GeoNames hat Probleme
Gruss
Michael
Posts: 7,536
Threads: 232
Joined: Aug 2007
(16.04.2009, 12:09)twaddle Wrote: Falls du willst, kann ich dir das Log von 1.25.6 trotzdem noch anhängen?
Nicht nötig. Ein Threaddump wäre noch interessant, um sicher zu sein, daß es das von mir vermutete Problem war. Hier auf meinem Rechner zeigt es sich leider nicht.
Und: Bitte starte 1.25.7 so oft wie möglich, vielleicht tritt das Problem an anderer Stelle noch auf.
--
Christian
Posts: 24
Threads: 2
Joined: Mar 2009
(16.04.2009, 12:25)routeconverter Wrote: Ein Threaddump wäre noch interessant, um sicher zu sein, daß es das von mir vermutete Problem war. Hier auf meinem Rechner zeigt es sich leider nicht.
Das ist das mit dem Ctrl-Break? Habe ich das richtig verstanden :-?
|