Posts: 151
Threads: 14
Joined: Mar 2010
27.08.2012, 12:47
(This post was last modified: 27.08.2012, 12:51 by womisa.)
Hi Christian,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe eine Standard Installation und dort ist
IE 7.0.5730.13 drauf Windows XP Professional Version 2002 SP 3
Wie beschrieben läuft die NEUE Version auch in der Virtuellen Box nicht (Gleiche Umgebung) und auch nicht auf dem Laptop. In der Virtuellen Box kommen beim Startup nicht die zwei Popup-Fenster aber auch keine Karte und der Stackoverflow-Error
Eventuell liegt das daran, dass die Standardmaschine bei mir ein Quadcore ist. Da kommen beim Start die beiden Popupfenster. Bei den anderen nicht.
Version 2.7 läuft überall ohne Probleme.
Viele Grüsse
Achim
Grüsse Achim
Posts: 7,356
Threads: 221
Joined: Aug 2007
(27.08.2012, 12:47)womisa Wrote: Eventuell liegt das daran, dass die Standardmaschine bei mir ein Quadcore ist. Da kommen beim Start die beiden Popupfenster. Bei den anderen nicht.
Wie lautet die Modellbezeichnung von dem Quadcore-Prozessor? Hast Du/Habt ihr Hinweise darauf, daß es mit langsameren Prozessoren keine Probleme gibt?
--
Christian
Posts: 839
Threads: 43
Joined: Jan 2011
27.08.2012, 18:19
(This post was last modified: 27.08.2012, 18:26 by nordlicht.)
(27.08.2012, 10:38)routeconverter Wrote: [*]@nordlicht Du benutzt IE 8 und RouteConverter funktioniert
ja. Das System ist ein Panasonic-Notebook mit Intel Core2 Duo T7100 mit 1,8 GHz und 4 GB RAM.
Grüße
Hans
Posts: 151
Threads: 14
Joined: Mar 2010
(27.08.2012, 17:38)routeconverter Wrote: Wie lautet die Modellbezeichnung von dem Quadcore-Prozessor? Hast Du/Habt ihr Hinweise darauf, daß es mit langsameren Prozessoren keine Probleme gibt?
Hi
es liegt sicherlich nicht "n u r" am Quadcore, da es ja auf dem "langsamen" Laptop auch nicht geht. Nur auf dem Laptop und in der Virtuellen Box kommen die zwei Popupfenster am Anfang nicht. Aber keine Karte und dann kommt Stackoverflow beim Mouserad bewegen(haben alle 3 gemeinsam)
Bezeichnung Quadcore: Intel ® Core2 Quad CPU Q6000 @2,40 GHZ 2.41 GHZ, 3,25 GB RAM
Gruss
Achim
Grüsse Achim
Posts: 7,356
Threads: 221
Joined: Aug 2007
Ich habe etwas an der Schnittstelle zwischen JavaScript im Browser und Java in RouteConverter geschraubt - in der Hoffnung, daß es bei Euch wieder geht und das Problem beim Verschieben nicht wieder neu aufgetaucht ist.
Bitte testet die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, und berichtet!
--
Christian
Posts: 151
Threads: 14
Joined: Mar 2010
Hi @Christian
das neue Prerelease funzt bei mir wieder wie gewohnt. Herzlichen Dank dafür.
Mich wundert nur, dass anscheinend nur ich die Probleme hatte. Oder setzt das unter diesen Randbedingungen (Windows XP / IE 7) niemand ein?
Sehr seltsam.
Vielen Dank
Achim
Ps: Gibt es deinerseit noch Bestebungen die Maps "lokal" in der OSM-konformen Tilestruktur zu speichern bzw. zu nutzen, um einen Offlinebetrieb zu gewährleisten?
In dem anderen Thread habe ich mal nach einer Darstellung der Herzfrequenz gefragt. Da habe ich ein Hammertool gefunden, dessen Funktionalität bisher nur erahnen kann. Wie auch Anfangs mit Routeconverter. Das ist MyTourbook. Ist auch in Java und eine Heirat von MyTourbook und Routeconverter wäre ein Traum....!
Grüsse Achim
Posts: 1,264
Threads: 44
Joined: Oct 2007
29.08.2012, 11:57
(This post was last modified: 29.08.2012, 12:25 by kumo.)
Schön, das es mit dieser Version bei dir funktioniert. Dafür bei mir nicht mehr.
- Netbook, Atom 1.6Ghz, 1GB RAM, Win 7 32 Bit
- Desktop, Pentium 4, 3.4GHz, 3GB RAM, Win7 32 Bit
Einfügen von Punkten mit rechter Maustaste / Insert - es werden keine Punkte gesetzt
Einfügen von Punkten mit 'Stern' Button - funktioniert
Verschieben von Punkten - Bobbel wird verschoben, Position in Positionsliste ändert sich nicht
Anbei die Log Datei vom Netbook:
RouteConverter.log.txt (Size: 27.24 KB / Downloads: 671)
--
Matthias
Posts: 151
Threads: 14
Joined: Mar 2010
Hi @Kumo
das "GEHT" war bezogen auf die Kartenanzeige und die Trackanzeige ohne Fehler Popups ....
Track erstellen Insert/Verschieben geht nicht!
Version 2.7 problemlos.
MfG
Achim
Grüsse Achim
Posts: 14
Threads: 2
Joined: Jun 2012
30.08.2012, 16:56
(29.08.2012, 11:40)womisa Wrote: eine Heirat von MyTourbook und Routeconverter wäre ein Traum....!
Und für mich ein Alptraum.
Ich bin vielleicht vorgeschädigt durch alte DOSen, habe aber z.B. bei Linux schätzen gelernt, wenn ein Programm schlank ist und schnell läuft.
M.E. haben viele Programme schon zu viele Funktionen, die sie insgesamt langsamer und vor allem weniger stabil laufen lassen.
Da lobe ich mir Im-und Exportfunktionen, da kann ich mit meinen Daten machen was ich will, in der Anwendung, die ich will.
greetz, Mathias
Posts: 7,356
Threads: 221
Joined: Aug 2007
(29.08.2012, 11:40)womisa Wrote: Mich wundert nur, dass anscheinend nur ich die Probleme hatte. Oder setzt das unter diesen Randbedingungen (Windows XP / IE 7) niemand ein?
Es gab auch Nutzer unter Mac OS X und Windows 7, die dasselbe Problem hatten.
(29.08.2012, 11:40)womisa Wrote: Ps: Gibt es deinerseit noch Bestebungen die Maps "lokal" in der OSM-konformen Tilestruktur zu speichern bzw. zu nutzen, um einen Offlinebetrieb zu gewährleisten?
Nein, das verläuft aus rechtlichen, technischen oder wirtschaftlichen Gründen immer wieder im Sande. Zuletzt hier
Ich glaube langsam, daß es da keine Lösung gibt, wenn der Lösungsraum sich nicht in irgendeine Richtung vergrößert. Naheliegenderweise, indem Nutzer gleich reihenweise dafür bezahlen wollen.
(29.08.2012, 11:40)womisa Wrote: Ist auch in Java und eine Heirat von MyTourbook und Routeconverter wäre ein Traum....!
Warum sollen das nicht zwei eigenständige Programme mit klarer Aufgabe bleiben? Ich würde da nur eingreifen wollen, wenn RouteConverter Dateien produziert, die MyTourbook nicht mag. Oder wenn man irgendwie sonst die Zusammenarbeit verbessern kann, indem zum Beispiel Arbeitsschritte wegfallen.
--
Christian
|