(07.01.2010, 19:20)wambacher Wrote: (04.01.2010, 08:46)routeconverter Wrote: Dann probier mal die anderen Optionen in dem Menü aus - eine von denen müßte es sein...
Nachdem ich Deinen Kommentar im OSM-Forum beantwortet habe - ich hoffe einigermassen korrekt und fair- hab ich mich mal wieder auf dein "Baby" gestürzt.
Prima. Und um es explizit zu sagen: Es freut mich, wie Du das aufgenommen hast.
(07.01.2010, 19:20)wambacher Wrote: Ich habe so ziemlich jede Kombination der Grafik-Optionen ausprobiert - leider ohne Erfolg. siehe Bilder.
dazu noch ein Bild vom "Mitbewerb". eventuell reden wir nur aneinander vorbei - daher: ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Danke, das Bild macht es klar. Bei "Hineinzoomen/Horizontale Achse" erhalte ich genau dasselbe. Siehe angehängte Screenshots...
(07.01.2010, 19:20)wambacher Wrote: Ich hab dann auch mal auf "ergänze fehlende Höhen" gedückt. Das hat soweit geklappt aber ich konnte diesen Modus nicht wieder ausschalten. komisch.
Das ist kein Modus, sondern ergänzt die fehlenden Höhen aus den geonames.org-Datenbanken - der Knopf spart die Sequenz Wechsel zurück in die Positionsliste, Strg-A, "Ergänze Höheninformation" und zurück zum Analyse-Tab.
(07.01.2010, 19:20)wambacher Wrote: p.s. die sache ist absolut nicht wichtig für mich - es ist mir halt mal aufgefallen.
Ich verbessere das Programm gerne, falls das möglich ist. Die Menüs und der Großteil der Graph-Funktionalität kommt quasi kostenfrei aus einer Bibliothek, entsteht ein recht großer Aufwand mit wenig Ergebnis, was ich gerne vermeide.
(07.01.2010, 19:20)wambacher Wrote: sehr interessant wäre (für mich) festzustellen, wie steil ein bestimmtes Teilstück des tracks ist. Das könnte ich dann als incline=xx% in osm eintragen. ist aber eher was für josm in osm.
Da gibt es eine Steigung und Gefälle-Spalte, die Du mit
rechter Maustaste auf den Tabellenkopf anzeigen lassen kannst. Die Radfahrer lieben es

Keine Prozent, aber vielleicht hilft das?