... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Höhenprofil
#1
Hallo,

ich habe eine Weile herumgespielt und eine Höhenprofilanzeige in RouteConverter eingebaut (im Moment läuft das nur bei mir). Das sieht derzeit so aus:

[Image: attachment.php?aid=280]

Das gefällt mir noch:
  • das Höhenprofil hat nichts mit den Programmoptionen zu tun - vielleicht doch in ein eigenes Tab auslagern?
  • ein Höhenprofil hat eher horizontales Querformat, d.h. es gibt üblicherweise deutlich viel mehr Positionen auf der Strecke als unterschiedliche Höhenwerte
  • beim derzeitigen Layout mit der Karte links ist der rechte Teil des Programms mit den Tabs eher für ein vertikales Hochformat geeignet - vielleicht optional unterhalb der Karte einblenden?
  • während man an der Positionsliste arbeitet kann man das Höhenprofil nicht sehen - vielleicht in ein eigenes Fenster auslagern?
  • Nutzer mögen keine Anwendungen mit vielen Fenstern gleichzeitig auf dem Bildschirm

Daher wollte ich Euch fragen, wie sich diese Funktion besser integrieren ließe?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#2
Klasse!

Sicher, bei den Einstellungen ist das Höhenprofil nicht so trefflich untergebracht (wenn auch vorübergehend z.B. mit einer Linie optisch getrennt denkbar). Was hälst Du von einem Reiter "Auswertungen"? Da passt so ein Höhenprofil rein. Und man könnte weiteres ergänzen (z.B. div. Weg/Zeit-Auswertungen wie in GPS-Dash), dann irgendwann mal.

Wie steht es mit einer Möglichkeit der Ausgabe (Drucken und Export als Bitmap z.B. zum Einbinden in eine Präsentation), vielleicht über die rechte Maustaste? Wenn auch vordergründig nicht notwendig, sollte man sich dafür die Möglichkeiten offen halten.

Bei umfangreichen Listen wäre auch die Möglichkeit wünschenswert, das Höhenprofil nur über eine Auswahl an Punkten angezeigt zu bekommen.

Grüße
neppi
Reply
#3
(12.09.2009, 13:11)Neppi Wrote: Was hälst Du von einem Reiter "Auswertungen"? Da passt so ein Höhenprofil rein. Und man könnte weiteres ergänzen (z.B. div. Weg/Zeit-Auswertungen wie in GPS-Dash), dann irgendwann mal.

Das sieht schon besser aus:
[Image: attachment.php?aid=281]

(12.09.2009, 13:11)Neppi Wrote: Wie steht es mit einer Möglichkeit der Ausgabe (Drucken und Export als Bitmap z.B. zum Einbinden in eine Präsentation), vielleicht über die rechte Maustaste?

Oder ein weiteren Button im Diverses-Tab: Drucke Höhenprofil? Will man das wirklich drucken?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#4
"Analysieren" ist auch treffend.

Falls mal weitere Auswertungen dazu kämen, müsste die Vollfenster-Ausnutzung auf Teilbereiche eingeschränkt werden. Wenn Du das bereits jetzt vorbereiten würdest, würde die Grafik nicht so "erschlagend" groß ausfallen. Du kannst sie dabei querformatig anlegen, was wohl für die meisten Fälle relevant sein dürfte. Wenns geht, dann mit fixer Höhe und variabler Breite.

Drucken/Ausgabe:
Ein weiterer Drucken-Button im Diverses-Tab? Gehört da nicht wirklich hin. Lieber ein Kontextmenü. Oder ein Button neben/unter der Grafik. - Wenn ich es richtig erkannt habe, ist eine Ausgabe für selektierte Listeneinträge möglich. Wäre für die Druckausgabe die Angabe des 1. und letzten Eintrages sinnig, damit man später weiß, was man da vor sich hat?

Wenn ich von mir ausgehe, dann werde ich eher selten Karten/Höhenprofile drucken. Wobei Karten immer mal wieder vorkommen.
Aber: Wenn ich mit RC werkel, sitze ich meist allein vor dem Schirm. Um mich mit anderen auszutauschen, stelle ich Bilderschauen von Trips/Reisen zusammen. Dann beziehe ich gerne Karten mit Routen ein. Ebenso gut könnte ich mir vorstellen, dass ein markantes Höhenprofil seine Berechtigung in einer Bilderschau haben könnte. Wie kann ich das dann übernehmen?
a) Screenshot (Nachbearbeitung erforderlich, Monitorauflösungs-abhängig)
b) Drucken und anschließend scannen :-(
c) Drucken (z.B. (Vektoren) in PDF)
d) Dateiexport (z.B. als Bitmap (Abmessungen sollten konfigurierbar sein) oder SVG (Durch Skalierbarkeit max. Qualität , Bearbeitungsaufwand))
Reply
#5
(12.09.2009, 16:56)Neppi Wrote: Falls mal weitere Auswertungen dazu kämen, müsste die Vollfenster-Ausnutzung auf Teilbereiche eingeschränkt werden.

Erstmal habe ich es so gelassen. Bitte probier(t) mal die Vorabversion 1.29.18 aus - ist das so nützlich?
--
Christian
Reply
#6
Sogar mit Kontextmenü!!! (Ist das noch in Arbeit? Properties funktioniert nicht.)

Aber das Höhenprofil bleibt leer. d.h. Wenn ich die große Gesamt routen 2009 + 2008 lade, geht die km-Skala auf 5000 km. Allerdings gibts nur einen Höhenpeak. - Merkwürdig. - Ich Idiot: Ich muss natürlich erstmal Höhendaten "ziehen"! Jetzt klappts.

Fazit: Funzt!
Das einizige: Lässt sich nicht eine Meldung ausgeben, wenn noch keine/nur teilweise Höhendaten in der Liste stehen? Oder lässt sich dieser nicht-ausgabewürdige Zustand anderweitig abfangen?

Was man schlecht dem User erklären kann, ist, dass das Höhenprofil nur wirklich sinnig ist, wenn hinreichend Einträge in der Liste sind. - Da ich bei meiner nachträglichen Reiseauswertung nur soviele Positionen einfüge, dass GM die richtige Route ermittelt, sieht das Höhenprofil ziemlich eckig aus. Anders dürfte es bei Loggfiles mit entsprechend kurzen Intervallen sein...

Super Sache!
Reply
#7
(13.09.2009, 16:45)Neppi Wrote: Sogar mit Kontextmenü!!! (Ist das noch in Arbeit? Properties funktioniert nicht.)

Kontextmenü? Und was funktioniert da mit den Properties nicht? Sorry, da hast Du mich abgehängt.

(13.09.2009, 16:45)Neppi Wrote: Das einizige: Lässt sich nicht eine Meldung ausgeben, wenn noch keine/nur teilweise Höhendaten in der Liste stehen? Oder lässt sich dieser nicht-ausgabewürdige Zustand anderweitig abfangen?

Ich könnte unter den Graphen einen Button einfügen mit "Hole Höhendaten". Wie wäre das?

(13.09.2009, 16:45)Neppi Wrote: Super Sache!

Prima.
--
Christian
Reply
#8
Zunächst einmal danke für die großartige Arbeit!

Mit dieser Lösung können doch auch die Netbooknutzer mit geringer Auflösung damit zurechkommen. Mir gefällt das so einfach super. Sogar die Druckmöglichkeit ist dabei.

Meinst du, dass es möglich ist das ganze "interaktiv" zu gestalten? Also über die Karte bzw. über das Profil zu "hoovern" und dabei die Referenzpunkte auf der jeweils anderen Anzeige zu sehen? Wenn man sich z.B. eine Route herunterlädt und nicht ortskundig ist, muss man schätzen wo ungefähr nach wieviel Kilometern ein Anstieg ist oder nicht.

Das ist das einzige was ich noch "vermissen" würde. Sonst einfach genial!

Sven
Reply
#9
(14.09.2009, 18:34)EsGe Wrote: Zunächst einmal danke für die großartige Arbeit!

Hallo Sven,

freut mich, daß es Dir gefällt.

(14.09.2009, 18:34)EsGe Wrote: Meinst du, dass es möglich ist das ganze "interaktiv" zu gestalten? Also über die Karte bzw. über das Profil zu "hoovern" und dabei die Referenzpunkte auf der jeweils anderen Anzeige zu sehen? Wenn man sich z.B. eine Route herunterlädt und nicht ortskundig ist, muss man schätzen wo ungefähr nach wieviel Kilometern ein Anstieg ist oder nicht.

Die Idee finde ich interessant und hatte auch schon überlegt, wie das zu realisieren wäre. Zunächst möchte ich die Funktion stabilisieren, ein Release 1.30 machen und dann mal schauen, was die Reaktion darauf ist.
--
Christian
Reply
#10
Quote:Kontextmenü? Und was funktioniert da mit den Properties nicht? Sorry, da hast Du mich abgehängt.
Na damit meine ich das, was erscheint, wenn man auf die rechte Maustaste drückt, wenn die Maus sich über dem Diagramm befindet. Dort gibt es auch enen Eintrag Properties, der aber nichts enthält.

Quote:Ich könnte unter den Graphen einen Button einfügen mit "Hole Höhendaten". Wie wäre das?
Könnte man mal probieren. Eigentlich wird er nur benötigt, wenn keine Höhendaten vorliegen. Andererseits wäre es so elegant möglich, die Werte in einem Rutsch abzuholen.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)