31.01.2021, 10:22
Done.
Grüße
Hans
Hans
Länge bei Routen
|
31.01.2021, 16:59
Im Datenmodell kommt die korrekte Distanz an:
Quote:Jan 31, 2021 9:57:31 AM slash.navigation.converter.gui.models.OverlayPositionsModel calculatedDistanceFromRouting Aber gerendert wird die vorherige Distanz: Quote:Jan 31, 2021 9:57:31 AM slash.navigation.converter.gui.renderer.DistanceColumnTableCellRenderer getTableCellRendererComponent Der Fehler ist, daß das OverlayPositionsModel nicht in der AWT-EventQueue die Events verschickt. Das macht der LengthToJLabelAdapter für die Summe der Strecke auch nicht. Mal funktioniert das, mal nicht. Hm. Ich habe gerade nochmal eine neue Vorabversion hochgeladen. Bitte teste nochmal und berichte!
--
Christian
03.02.2021, 13:06
Nach dem Gestochere im Nebel habe ich gestern einen anderen Ansatz gewählt und mir das ganze MapsforgeMapView und JavaFX8WebViewMapView angeschaut und angefangen, den ganzen Wildwucher der letzten Jahre durchzuforsten. Das in der Hoffnung, dass die Verbesserung der Codequalität die Bugs leichter zum Vorschein kommen läßt. Bei den MapViews waren das vor allem die undurchsichten Quellen, wann etwas wie neu gerendert wird. Da steckte ja lange der Wurm drin. Und ich würde sagen, es sollte nichts besser aber auch nichts schlechter geworden sein durch das Refactoring: 5 größere Commits gestern... https://github.com/cpesch/RouteConverter/commits/master
Das ist Hintergrundinformation falls es doch irgendwo knallen sollte.
--
Christian
27.04.2021, 06:37
Hallo Christian,
vorhin habe ich interessehalber die versteckte GPX-Option trip=true gesetzt und hinterher erstaunt festgestellt, daß eine Route beim nachträglichen Einfügen weiterer Punkte sauber aktualisiert wurde, auch die Länge. Beim Verschieben eines Punkts in der Reihenfolge ging das noch beim erstenmal gut, beim zweitenmal nicht mehr. Vielleicht versteckt irgendwo in der Ecke der Bug? Dateien dazu kommen mit der elektrischen Post.
Grüße
Hans
04.05.2021, 20:09
(27.04.2021, 06:37)nordlicht Wrote: Beim Verschieben eines Punkts in der Reihenfolge ging das noch beim erstenmal gut, beim zweitenmal nicht mehr. Vielleicht versteckt irgendwo in der Ecke der Bug? Oja – und das schon seit 10 Jahren: direkt nach dem Öffnen einer Datei und dem Markieren der ersten oder letzten Position werden die Menüpunkte und Buttons fürs Verschieben nicht korrekt initialisiert, da dies unnötig doppelt aber dafür nicht konsistent berechnet passiert. Und später fehlt ein Schutz gegen das Verschieben über die erste und letzte Position hinaus, so daß es knallt. Ist in der neuesten Vorabversion behoben, hat aber leider nichts mit dem/den Renderbugs zu tun.
--
Christian
04.05.2021, 21:15
(04.05.2021, 20:09)routeconverter Wrote: Ist in der neuesten Vorabversion behoben, hat aber leider nichts mit dem/den Renderbugs zu tun. Hmm, bei der eben durchgespielten Route mit fünf Punkten hat der Refresh des Kartenfensters sowohl mit Graphhopper als auch mit BRouter beim Verschieben der Routenpunkte funktioniert, keine Grafiktrümmer mehr. Mal weiter beobachten. Die Aktualisierung der berechneten Entfernung funktioniert weiterhin nicht, wenn man einen Punkt in der Positionsliste verschiebt, werden anscheinend die durch die Verschiebung erzeugten neuen Teilentfernungen zur bisherigen Länge addiert, jedenfalls wird der Wert für die Länge mit jeder Änderung größer. Dateien kommen wieder mit der elektrischen Post.
Grüße
Hans
21.05.2021, 14:36
Hallo Hans,
nach längerer Zeit gibt es mal wieder eine neue Vorabversion. Deine Beobachtung hat mich dazu gebracht, die gesamte Berechnung von Entfernungen und Distanzen für Routen und Tracks komplett neu zu organisieren. Da waren so einige Bugs und Unschönheiten drin – es hat sich gerächt, das einfach für die Routen hineinzudengeln. Leider mußte ich ziemlich tief umgraben und habe bestimmt etwas übersehen. Bitte testet und berichtet, idealerweise mit einer Anleitung wie ich Probleme nachstellen kann.
--
Christian
21.05.2021, 16:15
Hallo Christian,
beim ersten Test habe ich nach dem dritten Punkt und dann bei jedem weiteren Punkt und jeder Verschiebung jeweils zweimal eine NullPointerException bekommen. Nach den Klicks auf ok hat BRouter die Route trotzdem berechnet, es gab dann allerdings keine Angabe mehr zur Routenlänge. Dateien wieder mit der elektronischen Post.
Grüße
Hans |
« Next Oldest | Next Newest »
|